Akten
Gutachten von Andreas für Entnazifizierung
Enthält:
Korrespondenz mit den Kollegen J. Alhaus, Ernst Bayer, Berth, Beinert, Bagusche (Redakteur), Eug. Fehrle, J. Göhring, Fr. Günther, E. Küttner, E. Kollnig, Fr. Ortenbach, O. Prammer, Rechel, Josefa v. Sternburg, Berhard Seeger-Kelbe, H. Schäfer, Ph. Schmidt, Th. Thome, Er. Trautmann, K. P. Werner, G. Wolpert (1945-1949);Briefe von Fritz Ernst (1932-1946), Edgar Glässer (1945-1946) und Käthe Feringer (Schreibhilfe der Heidelberger Universität); handschriftliche Bemerkung von Andreas als Zeuge gegen G. A. Scheel (1946-1949)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Andreas Nr. 762
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass des Historikers Willy Andreas (1884-1967) Verkürzte Fassung >> 3 Berufliche Korrespondenz >> 3.5 Universität Heidelberg >> 3.5.3 Entnazifizierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Andreas Nachlass des Historikers Willy Andreas (1884-1967) Verkürzte Fassung
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1945-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1945-1949