Christlicher Leich-Sermon Uber den Spruch des 68. Psalms: Gelobet sey der Herr täglich/ etc. : Gehalten bey dem ... Begräbnüß/ Der ... Frawen Ursulen, Des ... Herrn M. Martini Oblicks, Raths Cäm[m]erers zur Naumburg ... Haußfrawen/ Welche am 29. Aprilis Anno 1616. ... eingeschlaffen/ und den 1. Maij ... in ihr Ruhebettlein gesetzt worden
- Weitere Titel
-
Gelobt Leichensermon Begräbnis Ratskämmerer Hausfrau
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [12] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Signaturformel: A - C4. - Besprochen in: VD17 1:034967A
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Typis Lambergianis
- (wann)
-
1616
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-80974
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bertram, Caspar
- Oblick, Ursula
- Lindener, Philippus Jacobus
- Typis Lambergianis
Entstanden
- 1616
Ähnliche Objekte (12)

Christliche Leichpredigt/ Bey dem Christlichem/ Adelichen und Volckreichen Leichenbegängnüß des weiland Edlen und Ehrnvesten Hansen von Osterhausen uff Rudelsburgk/ Kreipitsch/ Gleina und Gatterstadt : Welcher ... sanfft und selig zur Naumburg am 7. Septembris Anno 1612. verschieden/ und den 11. dieses in S. Wentzels Kirchen ... bestattet worden
![Christlicher Leich-Sermon Uber den Spruch des 68. Psalms: Gelobet sey der Herr täglich/ etc. : Gehalten bey dem ... Begräbnüß/ Der ... Frawen Ursulen, Des ... Herrn M. Martini Oblicks, Raths Cäm[m]erers zur Naumburg ... Haußfrawen/ Welche am 29. Aprilis Anno 1616. ... eingeschlaffen/ und den 1. Maij ... in ihr Ruhebettlein gesetzt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c247f8c6-c585-45ac-af52-1cbb1c057575/full/!306,450/0/default.jpg)
Christlicher Leich-Sermon Uber den Spruch des 68. Psalms: Gelobet sey der Herr täglich/ etc. : Gehalten bey dem ... Begräbnüß/ Der ... Frawen Ursulen, Des ... Herrn M. Martini Oblicks, Raths Cäm[m]erers zur Naumburg ... Haußfrawen/ Welche am 29. Aprilis Anno 1616. ... eingeschlaffen/ und den 1. Maij ... in ihr Ruhebettlein gesetzt worden

Christliche Leich-Predigt aus Jerem. 31. v. 3. Bey ... Bestattung/ der ... Marien Justinen/ Des ... Johannis Beyers/ Wolverordneten Bürgemeisters und Stadt-Richters in Naumburg hertz-liebst-gewesenen Hauß-Ehren. : Welche den 20. Decembr. des 1657sten Jahres ... von hinnen schied/ und den 23. dito darauf ... beerdiget ward
![Christliche Leichpredigt Aus den schönen Gesangs-Worten: Wir wachen/ oder schlaffen ein/ So seind wir doch des Herrn/ [et]c. : Bey Volckreicher Beerdigung Des weiland Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohlgelahrten H. Erasmi Hofstetters/ gewesenen Fürstl. Sächs. wohlverordneten Ambtsverwalters zu Bürgel/ Welcher den 7. Augusti/ dieses 1660sten Jahrs/ vor Mittage/ bald nach 8. Uhren/ zur Naumburg in seinem Bruder und Erlöser Christo Jesu seelig verschieden/ und den 10. selbiges Monats/ auf dem Stadt-Gottesacker daselbst/ mit Christlichen Ceremonien in sein Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ Gehalten/ und auf der Frau Witwen Begehren zum Drucke überreichet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df186110-3efb-463f-b629-aa0ddcf38f7f/full/!306,450/0/default.jpg)