Archivbestand

Eppinghoven, Akten AA 0247 (Bestand)

Besitzrechte, Finanzen

Form und Inhalt: Zisterzienserinnen (später Bernhardinerinnen) in Eppinghoven, Neuss-Holzheim (Aula St. Mariae).Tochterkloster von (Mülheim-) Saarn, 1214 in Kaarst gegründet, 1231-1802 in Eppinghoven. Vgl. Friedrich Wilhelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 4, Siegburg 1964, S. 114-115.

Einleitung: Vgl. VERA-Findbuch 120.74.01.

Bestandssignatur
AA 0247 120.74.03
Umfang
18 Einheiten
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.2. E - H >> 1.2.2.4. Eppinghoven

Bestandslaufzeit
17. Jh.-1802

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 17. Jh.-1802

Ähnliche Objekte (12)