Archivale

Kläger: Johann Täntzer, Holzhändler in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Heinrich Meyer, Holzhändler und Bürger zu Hamburg (Kläger) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis (primae); Beweisführung durch Kaufmannsbücher und einen körperlichen Eid in einem Streit um eine Forderung des Beklagten in Höhe von 13495 Mark lübisch gegen den Kläger aus einer Bürgschaft und einem Vorschuß zum Kauf einer Partie Eichen und zum Flößen der Eichen aus der Mark Brandenburg nach Hamburg; Kläger-Einrede der Verjährung

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Moritz Wilhelm von Gülich (junior). Beklagter: Dr. Henrich Wilhelm Erhardt. Nebenbeklagter: Dr. Johann Georg von Gülich (senior).- Instanzen: 1. Obergericht 1667-1673. 2. Reichskammergericht 1673-1674.- Darin: Vertrag über den Verkauf einer Partie Eichen durch die Erben des Dietrich von der Krentze als Zessionare des Daniel Heinrich von Rochow, Domherr zu Brandenburg und Gutsbesitzer, an den Kläger und seinen Kompagnon Gottfried Schumann unter Bürgschaft des Beklagten und eine Schadlosverschreibung des Klägers für den Beklagten 1660; Geschäftsbriefe, Auszüge aus den Kaufmannsbüchern, Quittungen und Rechnungen u.a. des Christoph Strahl in Brandenburg und des Paul Höckel, Bevollmöchtigter des Klägers, 1660-1671 (passim); Interimsvergleich von 1664 und Vergleich von 1666 zwischen den Parteien.

Reference number
211-2_T 3
Former reference number
T 25
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11382 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> T
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1660-1674

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:57 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1660-1674

Other Objects (12)