Archivale

Relationen des württembergischen Gesandten in St. Petersburg, Franz Graf Schenk von Castell-Dischingen

Enthält: Krieg zwischen Russland und Schweden, der Türkei und Österreich; Verhältnis zu Frankreich; Neuorganisation der russischen Ministerien; Kontinentalsperre; russische Zölle
Darin: Abschrift einer antifranzösischen Schrift aus Spanien sowie eines Schreibens Napoleons an Alexander I.; "St. Petersburgische Zeitung" Nr. 1 vom 4. Januar 1810, Nr. 10 vom 4. Februar 1810; Organisation des russischen Staatsrats, St. Petersburg 1810 (frz.); Abtretungs- und Demarkationsakte zwischen Russland und Frankreich vom 7. / 19. März 1819 (frz. / russ.); Manifest über den Einfuhr- und Ausfuhrhandel des Russischen Reichs für das Jahr 1811, St. Petersburg 1810

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/11 Bü 159
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 29 Carton 52
C 803

Umfang
1 Bü (8 cm), Qu. 1-108

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in St. Petersburg >> 1. Allgemeiner Schriftverkehr >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in St. Petersburg

Indexbegriff Sache
Kontinentalsperre
Indexbegriff Person
Napoleon I.; Kaiser der Franzosen, 1769-1821
Russland, Alexander I.; Zar, 1777-1825
Schenk von Castell-Dischingen, Franz Joseph; Graf, Geheimer Rat, Kammerherr, Gesandter, 1767-1845
Indexbegriff Ort
Österreich [A]; Krieg gegen die Türkei
Russland [RUS]; Beziehungen zu Frankreich
Russland [RUS]; Ein- und Ausfuhren
Russland [RUS]; Krieg gegen Schweden
Schweden [S]; Krieg gegen Russland
Türkei [TR]; Krieg gegen Österreich

Laufzeit
13. Januar 1809 - 17. Dezember 1811

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 13. Januar 1809 - 17. Dezember 1811

Ähnliche Objekte (12)