Urkunden

Jakob Emhart, Müller zu Lienzingen, wegen unerlaubten Waffentragens sowie frevelhafter Reden gef. und schwerer Leibesstrafe verfallen, jedoch in Anbetracht seiner Jugend und auf Fürbitten wieder freigel., gelobt eidlich, sich fortan wohl zu verhalten, keine Schußwaffe mehr zu besitzen, kein verbotenes Waidwerk zu treiben, auch alle Verbindungen zu Anhängern Herzog Ulrichs abzubrechen und ihnen keinerlei Hilfe zu gewähren, vielmehr einen etwaigen Einfall des Herzogs oder sonstigen Aufruhr unverzüglich der Obrigkeit anzuzeigen, dieser auch in Zeiten der Not anzuhängen und zu helfen, den "Böffel" (Pöbel) niederzudrücken, und schwört U. - Bürgen (mit 100 fl): 1) Meister Melchior, Bader und Wundarzt 2) Klaus Wirt, beide aus Lienzingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6587
Extent
1 U
Further information
Siegler: Conlin Machtolf, des Gerichts zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.11 Lienzingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Emhart, Jakob
Melchior, Meister, Bader und Wundarzt
Wirt, Klaus
Indexentry place
Lienzingen : Mühlacker PF

Date of creation
1528 Januar 6 (Dreikönig)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1528 Januar 6 (Dreikönig)

Other Objects (12)