Regionen erfolgreich steuern : regional governance - von der kommunalen zur regionalen Strategie
Ein Land ist nur so stark wie seine Regionen. Ihre Attraktivität entscheidet den Standortwettbewerb um Wohnbevölkerung, Unternehmensansiedlung oder Tourismus. In Zeiten erhöhter Mobilität und zunehmender Trennung von Wohn- und Arbeitsort organisieren die Bürger nämlich ihr Leben in wachsendem Maße in regionalen Dimensionen. Ihr Bild von Lebensqualität wird immer mehr von regionalen, immer weniger von ausschließlich lokalen Gegebenheiten geprägt. So rückt für die Verantwortlichen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft der regionale Aspekt politischer Steuerung (>Regional Governance<) in den Mittelpunkt des Interesses. Trotz dieser Bedeutung fehlen bis heute gesicherte Erkenntnisse über das geeignete Instrumentarium, um Regionen erfolgreich zu steuern und für den globalen Wettbewerb zu rüsten. Das vorliegende Buch will diese Lücke schließen. Es liefert einen Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über das Thema >Region< und dokumentiert gleichzeitig konkrete Erfahrungen und erfolgreiche Beispiele aus deutschen und grenzübergreifenden Regionen als Orientierung für den Praktiker.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783892046813
3892046816
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
214 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Schlagwort
-
Regionalentwicklung
Governance
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gütersloh
- (wer)
-
Verl. Bertelsmann-Stiftung
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Adamaschek, Bernd
- Verl. Bertelsmann-Stiftung
Entstanden
- 2003