Archivalie

Widerstreit des Derain klassicism der OM Mystik...

Trankription: 28.4.25 Vielleicht ist OMs größte Weisheit: die Erkenntnis der Tiefe des Malerischen. Dies auch als das Moderne (anläßl. des kl. Akts) OM kam von der Linie und Graphik. Ich kam vom Malerischen. Bekanntlich strebt man immer nach dem was man nicht hat. Mir genügt die Linie nun nicht mehr. Sie ist auch ein Primäres; wie sie für das Wandbild nötig ist. Tafelbild ist Raum, Illusion, Tiefe. das Gewisshafte Widerstreit die graphische Figur des Derain Klassiersm Die malerische Figur der OM Mystik und meiner Selbst- Stilvorstellung. ersteres wenn ich [...] "voll" aus dem" schaffe am meisten Beziehung zu früher u meine [...]- herkunft das Zweite um Dieses aus dem mit Formeln in ein Geistiges zu haben Das Dritte eine höchste Anspannung, ein Seltenstes, eine Seltsamkeit. Das Dünne [...] das Volle Breite M. vermeidet ein Gesicht en face zB zu malen. vermeidet zu große Deutlichkeit, eher Auflösung im [...] des Raums und Lichts. Rembrandt von heute?!

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1216
Material/Technik
Papier; Tinte; Bleistift

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Kasten 3 und Ordner 1920-1926

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Ähnliche Objekte (12)