Archivalie

Abkehr von der Utopie...

Transkription: Abkehr von der Utopie. Wir können u dürfen nur das Realste wollen die Realisation der Ideen erstreben. [Randnotiz: Statt Kathedralen die Wohnmachine.] Abkehr also von der Mittelalterlichkeit und vom Mittelalterlichen Begriff des Handwerks u zuletzt des Handwerks selbst als nur Schulung u Mittel zum Zweck der Gestaltung [Randnotiz: Statt Ornamentation in die ein unsachliches [...] von mittel- alterlichen Begriffen geleitetes Handwerk notwendig verläuft [...] Objekts unmittelbaren die Zwecken dienen.] [Durchgestrichen: Es wird mit einer Sentimentalität u mit einer Romantik, beide nur weil falsch gefaßt, gebrochen. Eine solche Sentimentalität ist auch die Bezeichnung "Meister". Sie datiert wie das Programm datiert, aus der Revolutionszeit, in der es wirklich schien als würden mit dem Menschen auch die Titel fallen. Sie sind geblieben, ja oft in neuen gestärkten Gewändern wiedererstand Ich stelle den Antrag die auf dem Ministerium lagernden verfassungsmäßigen Titel zu acceptieren. Innerhalb des Bhs mögen die Meister Gesellen u Lehrlinge bleiben. Aber so wenig die Bezeichnungen Geselle Lehrlinge im öffentlichen Leben Anwendung u Geltung haben, sowenig die Bezeichnung Meister.]

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1181
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Kasten 2 Mappe Abschriften und Ordner 1920-1926

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Ähnliche Objekte (12)