Nachlässe
Karl Ludwig (Louis) Heinrich Seyberth (Sohn des Pfarrers Joh. Phil. Lud. Seyberth), geb. am 13. März 1818 in Kühberg, gest. am 10. Januar 1910 in Hanau, Naussauischer Amtsmann und Preussischer Landrat in Biedenkopf, Geheimer Rat, verheiratet mit Emilie Kleinschmidt (geb. am 10. November 1822 in Idstein, gest. am 8. Januar 1892 in Biedenkopf), aus dieser Ehe 1 Sohn: Karl Ludwig Hermann Seyberth, Großvater von Maly Seyberth
Enthält: Todesanzeige von Ludwig Seyberth (3 Exemplare; 10. Januar 1910); Grabrede von Pfarrer Bär (12. Januar 1910); 1 Foto von Karl Ludwig Seyberth mit 2 Frauen und einem Jungen, auf Bank sitzend; 1 Foto von Ludwig Seyberth mit Rudolf Lex, Hermann Seyberth und Herbert Lex; 24 Briefe und Karten (ca. 1876-1910)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 218
- Alt-/Vorsignatur
-
Mappe 122
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Lex >> 3. Angeheiratete Familien >> 3.16. Familie Seyberth
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex
- Indexbegriff Person
-
Kleinschmidt, Emilie, Gattin des Karl Ludwig Heinrich Seyberth, 1822-1892
Lex, Amelie (Maly) Emilie Ernestine Auguste Marie Elisabertha, geb. Seyberth, Gattin des Rudolf Friedrich Christian Lex, 1879-1948
Lex, Herbert, Sohn des Rudolf Friedrich Christian Lex, Gatte der Erika Theklar Wägele, 1903-
Seyberth, Hermann
Seyberth, Karl Ludwig (Louis) Heinrich, Großvater von Maly Seyberth; Geheimer Rat, 1818-1910
Seyberth, Karl Ludwig Hermann, Sohn des Karl Ludwig Heinrich Seyberth, Gatte der Karoline Wilhelmine Dörr; Chemiker, 1852-1918
- Indexbegriff Ort
-
Biedenkopf MR
Hanau HU
Idstein RÜD
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe