Hochaltar

Sockelzone

Detail Sockelzone, links: Mariengeburt. | Urheber*in: Imberto, Juan (3) / Fotograf*in: Weise, Georg / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirche, Dicastillo
Material/Technik
Holz

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: die Geburt Marias
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen
Beschreibung: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
Beschreibung: Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Imberto, Juan (3), 1614-1614
(wann)
Anfang 17. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochaltar

Beteiligte

  • Imberto, Juan (3), 1614-1614

Entstanden

  • Anfang 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)