Archivale
Württemberg-Winnental, Friedrich Karl zu persönl. Daten: geb. 28.10.1686 in Stuttgart, gest. 10.03.1693 in Stuttgart, Beisetzung: 16.03.1693 in der Stiftskirche zu Stuttgart, Prinz, Sohn von Friedrich Karl zu Württemberg-Winnental und Eleonora Juliana Württemberg-Winnental. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Folioformat Sa 3, Folioformat 31-39, Fo 3, Predigten bei Trauergottesdienst: Joh. Friedrich Hochstätter, D., Konsistorialrat, Hofprediger zu Stuttgart, Buch der Weisheit 4,13-14, Johann Wolfgang Dietterich, Konsistorialrat, Hofprediger zu Stuttgart, Georg Heinrich Häberlin, D., Konsistorialrat, Hofprediger zu Stuttgart, Epicedia: Karl Alexander zu Württemberg-Winnental (Bruder), Heinrich Friedrich zu Württemberg-Winnental (Bruder), Maximilian Emanuel zu Württemberg-Winnental (Bruder), Friedrich Ludwig zu Württemberg-Winnental (Bruder), Illustre Collegium Tübingen, Joh. Osiander, Cons. Prof., III. Stip. Theol. Ephorus, Ducale Gymnasium Stuttgart, Ministerium Kircho-Teccense, Martin Burckhard, Archivar, Peter Neithard, Med. Doct. ac Mat., Druck: Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart, 71 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 33
- Umfang
-
1 Bd.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Leichenpredigten >> 2. Sonstiger Adel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale