Siegel

Siegel, 1577

Vorderseite: TVRCKEN STEVR 1577 - Bekrötner Würzburger Wappenschild. Außen Linienkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Erläuterungen: Julius Echter von Mespelbrunn gilt als einer der bedeutendsten Fürstbischöfe von Würzburg. Sein Pontifikat dauerte 44 Jahre, von 1573 bis 1617. Durch ihn wurde die Würzburger Universität und das nach ihm benannte Juliusspital gegründet. Allerdings ist Bischof Julius auch für die Ausweisung tausender Protestanten und die Enteignung jüdischer Bürger Würzburgs bekannt. Numismatisch war seine lange Regierungszeit vor allem von der Ausmünzung von Goldmünzen, Talern und Reichsguldinern geprägt. Die Ausgabe von Kleinmünzen fand nur in geringem Umfang statt. Auf eine finanzpolitische Besonderheit verweist diese Klippe, denn zur Finanzierung der Kriege gegen die Türken wurde 1521 die sogenannte Türkensteuer eingeführt. Diese wurde auch von Bischof Julius Echter von Mespelbrunn in seinen Territorien eingehoben, auch wenn es deswegen zu Streitigkeiten mit den Würzburger Landständen kam. Bei dieser Klippe handelt es sich um den Abguss einer Siegelpetschaft aus der Zeit der Türkensteuererhebung von 1572.
Authentizität: Original

Originaltitel
Abguss des Würzburger Türkensteuersiegels von 1577
Alternativer Titel
1577 Hochstift Würzburg; Katholische Kirche. Diözese Würzburg Julius, Würzburg, Bischof
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
2-0124
Maße
Höhe: 29,3 mm Breite: 29,8 mm Gewicht: 2,84 g
Material/Technik
Silber; gegossen

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Türkenhilfe
Bischof
Wappenschild

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hochstift Würzburg (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Würzburg (Münzstand)
(wo)
Würzburg (Münzstätte)
(wann)
1577

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Beteiligte

Entstanden

  • 1577

Ähnliche Objekte (12)