Medaille
Rungas, Bertl: Prinz Leopold von Bayern
Vorderseite: LEOPOLD PRINZ VON BAYERN - DER BEZWINGER VON WARSCHAV - Kopf des bayerischen Prinzen Leopold nach rechts. Darunter die Signatur B RVNGAS.
Rückseite: MCM-XV - Lorbeergeschmücktes Schwert und zerbrochene (russische) Knute, flankiert von der Jahreszahl. Im r. F. die ligierte Signatur BR.
Rand: DS 81 28
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 81 28. - Die Medaille ist dem Prinzen Leopold von Bayern, dem 'Bezwinger' von Warschau gewidmet. Er hatte 1915 den Oberbefehl über die 9. Armee übernommen. Warschau wurde am 5. August 1915 kampflos eingenommen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18238774
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 92 mm, Gewicht: 194.00 g
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 150 (dieses Stück); G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen des 19. Jahrhunderts (2001) 165 Nr. 837.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [150]
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1916
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/884
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1915
- 1916