Einblattdruck

Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 a-48
VD17
VD17 1:092268F
Umfang
[1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Kupferst.)
Bild: Der schwedische König Gustav Adolf mit erhobenem Schwert als Retter und Befreier der Stadt Augsburg. Darnieder liegen apokalyptischer Drache und Widder. Im Hintergrund die Städte "Maintz" und "Wirtzburg", am Schwanze des Drachen Freising, Landshut und München. - Text in Prosa: Nach dem die zwey Antichristische Thier (wie gegen über zusehen) ihren Muth von Anno 1629. biß auff das 1632. Jahr wider die Stadt Augspurg gekühlet/ und die Kirchen und Schulen mit ihrem Geschmeis allenthalben daselbst erfüllet ... Am Ende: D[omi]n[o] D[omi]n[o] S[erenissimo] S[uecorum] R[egi] A[ugusta] d[evotissime] d[edicavit]. - Fortsetzung von: Die betrangte Stadt Augsburg (VD17 12.672333L)
Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 36,3 x 28,6 cm. - Ill.: 14,9 x 28,6 cm
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Im Jahr 1632.
Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1737, Harms II, 266, Coupe Nr. 141

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1632

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100341-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)