Urkunden

1424 Jan. 13 (St. Hilarius) (Geben uff sant Hilarien tag, do man zallt vierzehenhundert und vierundzwaintzik jar etc." ): Schultheiß und Gericht der Stadt Sindelfingen bestätigen, dass der von Meister Conrad von Brackenheim (Brakenhein), Chorherr des Stifts Sindelfingen, dem Hans Krumm(en), Bürger zu Sindelfingen, verliehene Acker von 2 Morgen - gelegen bei der Spindlenböm an dem Reschen zu dem Tiefen Weg "ze furch" an Hägelins Acker - ein dem Stift und der Chorherrenpfründe gehörendes freies Gut ist.

Archivaliensignatur
UAT U 52/4
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: II A Nr. 4; Mh I 52. IV.
Vorarchivische Signaturen: 19 /
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde, Freibrief; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (25 x 12 cm); Besiegelung: Siegel des Ausstellers (fehlt);
Bemerkungen
Dorsalvermerk(e): Martin Kalben ackher betreffend ist ein newer brieff ufg. (16. Jh.)

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 2. U 52-89 Wirtschaftliche Ausstattung >> 2.1. U 52-55 Universitätspflege Sindelfingen (Lkr. Böblingen) (1335-1752) >> 2.1.1. U 52/1-30a Sindelfingen (1335-1752)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexbegriff Person
Brackenheim, Conrad von (gen. 1424)
Kalb, Martin (gen. 1424)
Krumm, Hans (gen. 1424)

Laufzeit
1424 Jan. 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1424 Jan. 13

Ähnliche Objekte (12)