Karten und Pläne

Altenberger Zwitterstock mit Grubenfeldern und Stölln

Enthält: Grubenfelder Hosewetter, Töpplern, Eüsiger Zeche, Biermaul, Rützschels Zeche, Rote Grube, Gense, St. Nikolaus, Tannenreis, St. Anna, Frauen Zeche, Oberschar, Graupner Zeche, Schellen und Paulus Zeche, Reiche Zeche, Comter Zeche, Hadrung samt dem Scheisser, Töckel, Fäulerweg samt Fleischers Zeche, Pötterich, Halbnerlohren, St. Daniel alte Fundgrube, Peptopf, Bergmeister, Herrenzeche, Mistzeche, Saustall.- Wasserläufe.- Pferdegöpel.- Kunstgezeuge.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. K460 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Kartentype: Grundriss

Personen/Institutionen: o. A.

Maßstab: Lachter

Format: 62 x 76

Kontext
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 1. Altenberger Revierabteilung >> 1.02. Altenberg >> 1.02.21. Vereinigt Feld im Zwitterstock bei Altenberg
Bestand
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau

Laufzeit
um 1570

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • um 1570

Ähnliche Objekte (12)