Urkunden

Karl der Fünfte, erwählter römischer Kaiser, Mehrer des Reichs, König zu Germanien, Hispanien, beiden Sizilien, Jerusalem, Ungarn, Dalmatien, Kroatien, Erzherzog zu Österreich, Herzog zu Burgund, Graf zu Habsburg, Flandern und Tirol, belehnt, auf dessen Bitten hin, seinen und des Reichs lieben Getreuen Haman Böckhlein, für sich selbst und als Lehenträger des Ludwig, Clade, Claus und Philipp Bockhlein, mit den 60 V Korngeldes in Dorf und Bann Eberßheim mit allem Zubehör, wie alles vordem der +Balthasar Böckhlein, für sich selbst und die ebenfalls die verstorbenen Wirich und Wilhelm Böckhlein, von Kaiser Maximilian zu Lehen empfangen hatten und beurkundet, dass der Belehnte den üblichen Leheneid abgelegt hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 266
Alt-/Vorsignatur
Reg.: Schwarz Nr. 234
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: S. besch.

Ausstellungsort: Worms (Wormbs)

Aussteller: Karl V., römischer Kaiser

Siegler: der Aussteller (mit Unterschrift)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: U.: Albertus Lachmann, archicancellarius (ad mandatum) Stockhammer (Registratura)

Kontext
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden

Laufzeit
1521 März 6

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1521 März 6

Ähnliche Objekte (12)