Archivale

Baurechnungen des Munitionslagers I

Enthält u. a.: Kassenrechnung über den Neubau des Munitionslagers I bei Schwaighofen; Haftpflichtverzeichnis; Abnahmebescheinigungen; Kostennachweisung zur Baurechnung; Bauentwurf; Kostenvoranschläge; Dienstverträge; Verträge mit Unternehmern; Preisvereinbarungen; Unterlagen des Militärbauamtes Augsburg
Darin: Lagepläne; Skizzen; Verträge mit der Firma Leonhard Moll, Bauunternehmung in München, Zimmermeister Josef Spitzer in Augsburg, Zimmermeister Otto Burger in Nördlingen, Zimmermeister Carl Walter in Augsburg, Zimmermeister Max Gerstmayr in Dillingen, der Firma C. Mayer & Sohn in Augsburg, Zimmermeister Josef Nieberle in Ulm, Zimmermeister Friedrich Hagenmaier in Ulm, der Firma Gebrüder Schmid in Neu-Ulm, Zimmermeister Anton Hollenberger in Neu-Ulm, Siebmacher Ernst Klein in Neu-Ulm, der Firma Christian Lenzner in Neu-Ulm, Schieferdeckermeister Wilhelm Joch in Neu-Ulm, der Firma Gebrüder Braun in Neu-Ulm, der Firma Christian Knörnschild in München, der Firma Edmund Fey in Neu-Ulm, der Firma Kleofaas & Knapp in Augsburg, der Firma Schuler & Co. in Neu-Ulm und den bayerischen Elektrizitätswerken München-Landshut

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Nr. 90
Alt-/Vorsignatur
456 EV 126 Bund 31
Umfang
15 cm

Kontext
Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm >> Artilleriedepot Ulm >> Bau- und Vermögensangelegenheiten >> Bauangelegenheiten >> Neu-Ulm
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 126 Artilleriedepots Karlsruhe, Lahr, Rastatt und kaiserliches Artilleriedepot und Zeugamt Ulm

Laufzeit
1916-1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1916-1920

Ähnliche Objekte (12)