- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
C Geom. 2° (232) Mitte unten rechts
- Maße
-
Höhe: 99 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quid pandis permas ... vipera corpus edet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die sieben Todsünden
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fabelwesen
Frau
Hochmut
Todsünde
Pfauenfeder
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri - weibliche Figur
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Heyden, Jacob von der (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1625