MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Hessen

Zusammenfassung: Die vorliegende Studie beleuchtet Strukturen und Trends der Beschäftigung, der Arbeitslosigkeit und der Ausbildung in MINT-Berufen in Hessen. Neben dem Blick auf die Entwicklung und den aktuellen Stand der Beschäftigung wird hierbei auch die Arbeitslosigkeit in MINT-Berufen analysiert. Ferner wird die aktuelle Nachwuchssituation anhand der MINT-Ausbildungsberufe und -Studienfächer betrachtet, um ein ganzheitliches Bild sowohl von dem zu erwartenden Arbeitskräfteangebot als auch von den sich anhand der gesetzten Studien- und Ausbildungsschwerpunkte im MINT-Bereich abzeichnenden Zukunftstrends (Nachfrageseite) zu liefern. MINT-Berufe bieten in der Regel ein gutes und relativ sicheres Arbeitsfeld. Die Beschäftigungschancen in MINT-Berufen in Hessen sind günstig dank fortwährend guter Entwicklung in diesem berufsspezifischen Arbeitsmarkt. Auch die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in MINT-Berufen ist positiv zu werten. Jedoch sind MINT-Berufe nach wie vor eine Männerdomäne. Die geschlechtsspezifische Segregation auf dem Arbeitsmarkt wird bereits in der beruflichen und akademischen Ausbildung zementiert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße
30 cm
Umfang
49 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen, Diagramme

Erschienen in
IAB regional / IAB Hessen in der Regionaldirektion Hessen / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 2018, 1, [...]

Klassifikation
Naturwissenschaften
Wirtschaft
Schlagwort
Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht
Beschäftigung
Berufsstruktur
Trend
Hessen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
(wann)
20. Februar 2018
Urheber
Burkert, Carola
Kislat, Julia
Schaade, Peter

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Burkert, Carola
  • Kislat, Julia
  • Schaade, Peter
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Entstanden

  • 20. Februar 2018

Ähnliche Objekte (12)