Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Das Heidegrab - Von einsam ferner Wacht [...]
Die Karte zeigt vier bewaffnete Soldaten in einer Heidelandschaft sowie einen fünften Mann in der Kleidung eines Zivilisten und mit einem Hut in den Händen, der etwas abseits steht. Ein geisterhaftes Abbild am Himmel zeigt denselben Mann in Weltkriegsuniform. Auf der Karte sind die vier letzten Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Was stell'n sich die Soldaten auf?" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011451 (Objekt-Signatur)
13_4-010 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Von einsam ferner Wacht entfloh'n, Wird niemals dem Soldat Pardon: "Hier, wo du kniest, hier wo du stehst, Vom Leben du zum Tode gehst." (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Uniform
Gewehr
Waffe und Munition
Hut
Soldat
Männerporträt / Männerdarstellung
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
populäres Lied
Lyrik
Fotomontage
World War, 1914-1918--Songs and music
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Worms
Lauterbach (Hessen)
- (wann)
-
13. Januar 1913
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 13. Januar 1913