Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Das Heidegrab - Ich hatte auf der fernen Wacht [...]

Die Karte zeigt eine Gruppe von vier Soldaten in Uniform inmitten einer Heidelandschaft sowie einen fünften Mann in Zivil, der etwas abseits steht. Der Mann in Zivilkleidung hält einen Hut in der linken Hand. Ein geisterhaftes Abbild am Himmel zwischen ihm und den Soldaten zeigt einen Jungen in Wanderkleidung. Unterhalb dieses Abbilds sind die vier letzten Verse der zweiten Textstrophe des Liedes "Was stell'n sich die Soldaten auf?" abgedruckt. 

Urheber*in: Regel & Krug / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0011453 (Objekt-Signatur)
13_4-012 (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Ich hatte auf der fernen Wacht  Herzinnig just an sie gedacht,  Da ging ein Wanderbursch vorbei, Der sang ein Lied von Lieb' und Treu' s' war jenes Lied, das sie mir sang, Als noch mein Arm sie fest umschlang.  (gedruckt, Vorderseite)

Classification
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Erster Weltkrieg
Uniform
Gewehr
Waffe und Munition
Hut
Tracht
Soldat
Männerporträt / Männerdarstellung
Kinderporträt / Kinderdarstellung
Einheit / Geschlossenheit
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
populäres Lied
Lyrik
Fotomontage
World War, 1914-1918--Songs and music

Event
Herstellung
(who)
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
(where)
Leipzig
Event
Gebrauch
(where)
Worms
Lauterbach (Hessen)
(when)
29. Januar 1913
(description)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)

Time of origin

  • 29. Januar 1913

Other Objects (12)