Archivale
Beratungen des Parlamentarischen Rats über das Grundgesetz
Enthält u. a.:
Gesetzentwurf der Deutschen Wählergemeinschaft und Gegeneingabe von Prof. Dr. Walter Jellinek, Sept. 1948;
Zeitungsartikel von Prof. Dr. Walter Jellinek "Wahlrecht und parlamentarische Mehrheit", Anfang 1946;
Eingabe der Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Vereinigten Wirtschaftsgebiets zum Grundgesetz, 7. 10. 1948;
Stand der Beratungen vom 18. 10. 1948;"Französische Beschwerden über Westdeutschland" (Auszug aus dem "Manchester Guardian" vom 6. 11. 1948);
Denkschrift der alliierten Verbindungsoffiziere betr. Auslegung des Londoner Dokuments, Nr. I, 22. 1. 1948;
Behandlung der Wasserstraßen im Grundgesetzentwurf (mit Obersichtskarte);
Erklärung der Militärgouverneure in der Besprechung mit Vertretern des Parlamentarischen Rats am 17. 12. 1948;
Schriftwechsel zwischen Ministerpräsident Reinhold Maier und dem Abgeordneten Dr. Theophil Kaufmann wegen Äußerungen Maiers über die Arbeit des Parlamentarischen Rats, Dez. 1948;
Aufsatz von Dr. Friedrich August Freiherr von der Heydte "Die Vernichtung der Eigenstaatlichkeit der Länder durch die neue Verfassung", Anfang 1949;
Änderungsvorschläge der Verfassungspolitischen Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Studenten, Anfang 1949;
Schreiben von Dr. Josef Cardinal Frings als Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz, sowie von Dr. Anton Roesen, Vorsitzender des Diözesankomitees der Katholikenausschüsse in der Erzdiözese Köln, zu den Beratungen über das Grundgesetz, 20. 11. 1948, 11. und 21. 2. 1949
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/016 Bü 497
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium, Abteilung Vereinigtes Wirtschaftsgebiet bzw. trizonale Angelegenheiten >> 16. Vorbereitungen zur Bildung eines westdeutschen Staates >> 16.1. Grundgesetz, Parlamentarischer Rat
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/016 Staatsministerium, Abteilung Vereinigtes Wirtschaftsgebiet bzw. trizonale Angelegenheiten
- Laufzeit
-
(1910, 1946) Juli 1948 - Febr. 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1910, 1946) Juli 1948 - Febr. 1949