Forschungsbericht | Research report
Menschenrechtsbildung für die Polizei
Die Studie beschreibt, welche Verpflichtungen zur Menschenrechtsbildung sich für die Polizei aus den internationalen Menschenrechtsverträgen ergeben und stellt diese der polizeilichen Aus- und Fortbildung in Deutschland gegenüber. Aufbauend auf der Analyse von Lehrplänen und Seminarprogrammen gibt die Studie einen Ausblick auf Entwicklungsmöglichkeiten.
- Weitere Titel
-
Human rights education for the police
- ISBN
-
978-3-937714-34-9
- Umfang
-
Seite(n): 80
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
- Thema
-
Recht
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Polizei
Menschenrechte
Qualifikation
Qualifikationsanforderungen
Qualifikationserwerb
Ausbildung
Ausbildungsordnung
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schicht, Günter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-316862
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Schicht, Günter
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Entstanden
- 2007