Druck
Folge von Bildnissen der Medici : Bildnis des Cosimo I. de'Medici
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
87033
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001413z_p (Bildnummer)
- Maße
-
196 x 130 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FLOREN DVX II COSMVS MEDICES REIPV
Signatur: G. Lapi deli.
Signatur: Pomp. Lapi scul. in Livor. 1781
Inschrift: VABV
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Anker Seil
historische Personen (ICONCLASS)
Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Anker (ICONCLASS)
Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Lapi, Giovanni (zugeschrieben) (Zeichner)
Lapi, Pompeo (zugeschrieben) (Radierer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Lapi, Giovanni (zugeschrieben) (Zeichner)
- Lapi, Pompeo (zugeschrieben) (Radierer)