Druck

Folge von Bildnissen der Medici : Bildnis des Francesco I. de'Medici

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
87032
Weitere Nummer(n)
fld0001412z_p (Bildnummer)
Maße
192 x 139 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FRANCISCVS MED MAG ETRVR DVX II
Inschrift: DII NOSTRA INCOEPTA SECVNDENT
Signatur & Datierung: Gio. Lapi deli e scul. in Livor: 1781

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Bildnis des Francesco I. de'Medici (Hauptdokument)
Literatur: Langedijk, Karla: The portraits of the Medici. 15th - 18th centuries. Band 2. Florenz: Studio Per Edizioni Scelte, 1983. S. 872 Nr. 54.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Girlande Horn
Geweih
cornucopia
Überfluss
historische Personen (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
Cornucopia, Füllhorn (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Lapi, Giovanni (zugeschrieben) (Radierer & Zeichner)
Lapi, Pompeo (zugeschrieben) (Radierer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)
  • Lapi, Giovanni (zugeschrieben) (Radierer & Zeichner)
  • Lapi, Pompeo (zugeschrieben) (Radierer)

Ähnliche Objekte (12)