Grafik

Die Sammlung Alt Nieder und Ober Deutscher Gemälde

Die Sammlung Alt-Nieder- und Ober-Deutscher Gemälde - der Brüder Sulpiz und Melchior Boisserée und Johann Bertram - lithographiert von Johann Nepomuk Strixner - Mit Nachrichten über die Altdeutschen Maler von den Besitzern. - Stuttgart, - gedruckt von Joh. Fried. Steinkopf 1821.

Urheber*in: Strixner, Johann Nepomuk; Steinkopf, Johann Friedrich / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1980/53
Maße
Höhe: 830 mm
Breite: 580 mm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Gravur: b (recto unteres linkes Eck)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: J. N. Strixner und I. Feldhaus, „Gemälde der Sammlung Sulpiz und Melchior Boisserée und Johann B. Bertram lithographiert von Johann Nepomuk Strixner Clemens-Sels-Museum Neuss, 19.10. - 28.12.1980 ; Kurpfälzisches Museum Heidelberg, 17.1. - 1.3.1981“. Clemens-Sels-Museum, Neuss, 1980. (S. 17)
Literatur in Zusammenhang: R. A. Winkler, „Die Frühzeit der deutschen Lithographie Katalog der Bilddrucke von 1796 - 1821“, Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Bd. 16. Prestel, München, 1975. (S. 371, Nr. 1)
hat Teil: Abraham und Melchisedek [D 1980/75]
hat Teil: Die Apostel Bartholomäus, Johannes der Evangelist und Johannes der Täufer [D 1980/60]
hat Teil: Die Heiligen: Magdalena, Konradus und Antonius. [D 1980/94]
hat Teil: Maria und Anna mit dem Jesuskinde [D 1980/100]
hat Teil: Der hl. Lucas malt das Portrait der Jungfrau [D 1980/111]
hat Teil: Die Ruhe in Egypten [D 1980/21]
hat Teil: Die Predigt des heiligen Norbert gegen den Ungläubigen Tauchlin [D 1980/13]
hat Teil: Die Verkündigung [D 1980/26]
hat Teil: Beschneidung Christi [D 1980/54]
hat Teil: Die hll. Bartholomäus, Thomas und Johannes der Täufer [D 1980/99]
hat Teil: Hl. Gereon, Ritter, mit dem Protrait des Stifters [D 1980/93]
hat Teil: Hl. Katharina [D 1980/87]
hat Teil: Hl. Stephanus, Diakon, mit dem Prortrait des Stifters [D 1980/105]
hat Teil: Die Verkündigung [D 1980/50]
hat Teil: Die hl. Christina [D 1980/14]
hat Teil: Die Versuchung Christi [D 1980/20]
hat Teil: Die hl. Agnes [D 1980/32]
hat Teil: Die heilige Katharina [D 1980/44]
hat Teil: Bildnis des Karl von Bourbon, Kardinal, Erzbischof von Lyon (geb. 1434, gest. 1488) [D 1980/57]
hat Teil: Die Anbetung der drey Könige [D 1980/6]
hat Teil: Die Darbringung des Jesuskindes im Tempel [D 1980/38]
hat Teil: Die Anbetung der drey Könige [D 1980/63]
hat Teil: Die heilige Katharina [D 1980/69]
hat Teil: Die Heiligen: Georg und Nicasius mit den Stiftern [D 1980/8]
hat Teil: Die Krönung der Jungfrau [D 1980/81]
hat Teil: Der Eintritt der Maria in den Tempel [D 1980/43]
hat Teil: Der heilige Hugo der Karthäuser mit dem Stifter [D 1980/37]
hat Teil: Die heilige Katharina [D 1980/31]
hat Teil: Maria und Anna mit dem Jesus Kinde. [D 1980/19]
hat Teil: Der heilige Bernhard im Dom zu Speyer [D 1980/25]
hat Teil: Johannes der Evangelist [D 1980/56]
hat Teil: Die Verkündigung [D 1980/49]
hat Teil: Die Vermählung der Maria [D 1980/89]
hat Teil: Der hl. Jacobus der Jüngere und die hl. Christina [D 1980/103]
hat Teil: Die Anbetung der drei Könige [D 1980/77]
hat Teil: Der heilige Heinrich [D 1980/65]
hat Teil: Christus am Ölberg [D 1980/71]
hat Teil: Johannes der Evangelist und die heilige Margaretha [D 1980/83]
hat Teil: Der Apostel Jacobus der Aeltere [D 1980/101]
hat Teil: Maria mit dem Kinde [D 1980/107]
hat Teil: Bildnis des Kaisers Maximilian I. [D 1980/113]
hat Teil: Die Heiligen: Katharina, Hubertus uns Quirinus [D 1980/95]
hat Teil: Der lehrende Bischof Servatius [D 1980/98]
hat Teil: Bildniß des Johann Carondelet, Erzbischof von Palermo [D 1980/118]
hat Teil: Der heilige Mauritius [D 1980/117]
hat Teil: Die hl. Helena [D 1980/76]
hat Teil: Bildnis eines Gelehrten aus Köln [D 1980/119]
hat Teil: Christus und die hl. Magdalena im Garten [D 1980/120]
hat Teil: Die Jungfrau, die hll. Dorothea und Katharina [D 1980/88]
hat Teil: Die Abnahme vom Kreuz [D 1980/9]
hat Teil: Die Heimsuchung [D 1980/27]
hat Teil: Die Heiligen: Christina und Gudula, mit den Stifterinnen [D 1980/46]
hat Teil: Der hl. Ewald heilt eine Besessene [D 1980/73]
hat Teil: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch [D 1980/109]
hat Teil: Die hll. Johannes, Mathias und Petrus [D 1980/85]
hat Teil: Hl. Johannes der Evangelist, umgeben von seinen Schülern [D 1980/91]
hat Teil: Die Geburt Christi [D 1980/68]
hat Teil: Johannes der Evangelist [D 1980/92]
hat Teil: Die schmerzhafte Mutter [D 1980/80]
hat Teil: Die Verkündigung [D 1980/104]
hat Teil: Die Himmelfahrt der Maria [D 1980/34]
hat Teil: Die Abnahme vom Kreuz [D 1980/62]
hat Teil: Die hl. Katharina [D 1980/15]
hat Teil: Die Kreuztragung [D 1980/45]
hat Teil: Die Anbetung der drey Könige [D 1980/28]
hat Teil: Bildnis von Herrn Georg Weiß, 34 Jahre alt [D 1980/40]
hat Teil: Der auferstandene Christus [D 1980/22]
hat Teil: Die hll. Joseph und Joachim [D 1980/16]
hat Teil: Der heilige Antonius der Einsiedler [D 1980/110]
hat Teil: Die heilige Katharina, mit der Stifterin [D 1980/10]
hat Teil: Die Enthauptung des heiligen Mauritius [D 1980/86]
hat Teil: Die Geburt Christi [D 1980/74]
hat Teil: Die Kreuzigung Christi [D 1980/70]
hat Teil: Die heilige Barbara [D 1980/64]
hat Teil: Die Kreuztragung [D 1980/41]
hat Teil: Die Apostel: Paulus, Simon und Philippus [D 1980/35]
hat Teil: Die Ausgießung des heiligen Geistes [D 1980/29]
hat Teil: Johannes der Täufer [D 1980/17]
hat Teil: Der heilige Heinrich [D 1980/47]
hat Teil: Hl. Johannes der Evangelist [D 1980/58]
hat Teil: Bildnis des Johann von Melem [D 1980/11]
hat Teil: Die Abnahme vom Kreuz [D 1980/106]
hat Teil: Die Flucht nach Aegypten [D 1980/112]
hat Teil: Christus am Oelberg [D 1980/108]
hat Teil: Ein Frauenbildniß [D 1980/114]
hat Teil: Der Christuskopf [D 1980/102]
hat Teil: Die Apostel: Bartholomäus und Simon [D 1980/96]
hat Teil: Die Apostel: Matthäus und Jakobus der jüngere [D 1980/90]
hat Teil: Die sterbende Maria [D 1980/84]
hat Teil: Die heilige Agnes, der Apostel Bartholomäus und die heilige Cäcilia [D 1980/78]
hat Teil: Die heilige Familie [D 1980/72]
hat Teil: Bildniß des Herrn S. Haller von Nürnberg [D 1980/66]
hat Teil: Maria mit dem Kinde [D 1980/33]
hat Teil: Der hl. Norbert predigt gegen den Ungläubigen Tanchlin [D 1980/79]
hat Teil: Die hll. Benediktus und Philippus [D 1980/97]
hat Teil: Hl. Michael [D 1980/115]
hat Teil: Der heilige Christoph [D 1980/23]
hat Teil: Die heilige Barbara [D 1980/39]
hat Teil: Die heilige Barbara [D 1980/116]
hat Teil: Die Anbetung der Magier [D 1980/59]

Bezug (was)
Druckgrafik
Titelblatt
Titelseite
Druck

Ereignis
Entstehung
(wann)
1821
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Boisserée, Sulpiz (HerausgeberIn)
Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Göttingen (ab 1980: Aufbewahrung der Lithografien der Slg. Boisserée in der Kunstsammlung der Universität Göttingen.)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)