Druckgraphik
Randornamentleiste mit Maske im Zentrum und abschließendem Fries am oberen Rand, darunter zwei kleinere Versatzstücke
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBirckenholtz WB 3.6
- Maße
-
Höhe: 83 mm (Blatt)
Breite: 141 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Warncke 1979, S. II, 838
beschrieben in: Hollstein German, S. 30
Teil von: Goldschmiedevorlagen vor horizontal schraffiertem Grund, P. Birckenholtz, Titelblatt und 5 Bll., Hollstein 25-30
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Entwurf
Ornament
Rauchgefäß
Vogel
Mischwesen
Maske
Goldschmiedearbeit
Vorlageblatt
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Ornamente in Form von Vasen
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Birckenholtz, Paul (Stecher)
Overadt, Peter (Verleger)
- (wann)
-
1606-1632
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Birckenholtz, Paul (Stecher)
- Overadt, Peter (Verleger)
Entstanden
- 1606-1632