Druckgraphik

Szenen aus dem Leben Christi und verschiedene Heiligendarstellungen

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Maße
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Iesus Maria Johannes ... Deo, S. Hieronimus
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1926ee

Bezug (was)
Blume
Buch
Christus
Dornenkrone
Dreifaltigkeit
Engel
Eremit
Esel
Geißel
Heilige
Heilige Familie
Heiliger
Kardinalshut
Kreuz
Kreuzstab
Krone
Kruzifix
Lamm
Lilie
Löwe
Musikinstrument
Pfeil
Rosenkranz
Sanduhr
Taube
Totenschädel
Palmwedel
Karmeliter
Mitra
Spiegel
Gefäß
Schriftrolle
Herz
Stein
Licht
Brennendes Herz
Lichtstrahl
Maria Magdalena (Heilige)
Hieronymus (Heiliger)
Salbe
Johannes der Täufer (Heiliger)
Bruno (Heiliger)
Kartäuser
Ölzweig
Franziskaner
Antonius von Padua (Heiliger)
Kopfbedeckung
Teresa de Jesús (Heilige)
Ermüdung
Mühsal
ICONCLASS: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
ICONCLASS: Bruno, der Gründer des Kartäuserordens; mögliche Attribute: Kreuz, Finger an den Lippen, Lilie, Mitra zu seinen Füßen, Ölzweig, Lichtstrahl, Totenschädel, (sieben) Stern(e)
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
ICONCLASS: Christus
ICONCLASS: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
ICONCLASS: die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
ICONCLASS: Maria und das Christuskind mit Johannes dem Täufer (als Kind)
ICONCLASS: Teresa von Avila, Gründerin der reformierten (unbeschuhten) Karmeliterinnen; mögliche Attribute: Engel, Pfeil, Taube, Herz (brennend oder von einem Pfeil durchbohrt)
ICONCLASS: die Kreuztragung; Christus bricht unter der Last des Kreuzes zusammen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Overadt, Peter (Verleger)
(wann)
1601-1625
Kultur
Deutsch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Overadt, Peter (Verleger)

Entstanden

  • 1601-1625

Ähnliche Objekte (12)