Tasche

Tasche

Neben den Früchten der Pandanus- und Brotfruchtbäume war das gemahlene Mehl aus den Wurzelknollen der Pfeilwurz-Pflanze (Tacca leontopetaloides) ein weiteres bedeutendes Nahrungsmittel für die Menschen auf den Marshallinseln. Die Wurzeln wurden auf einem Korallenstein (II/1407) zerrieben und dann auf einem Ständer, welcher mit Kokosbast belegt wurde, getrocknet. In Taschen wie dieser wurde das Mehl als Proviant auf Seereisen mitgeführt. Antonie Brandeis zufolge gehörte diese Tasche für arrow root einem Chief.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/1297
Measurements
Höhe: 100.0 mm, Tiefe: 65.0 mm, Breite: 120.0 mm
Material/Technique
Blattfaser

Related object and literature
hat Bezug zu: II/1407

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
24.04.1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 33 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Ein kl. Tasche mit arrow root. Bodjo mogemok. Inhalt arrow root, von außen Pand. Blätter". Ergänzender Komnmentar: "No. 33 zeigt arrow-root wie derselbe ebenfalls für Häuptlinge verpackt wird. Arrow-root wird auf dem Korallenstein No. 31 gerieben und dann auf einem Ständer, welcher mit Kokosbast belegt wurde, getrocknet." (in: „Bemerkungen zu den dem Museum zu Freiburg /B. übersandten ethnologischen Gegenständen aus den Marshallinseln. Südsee“. SAF D.Sm 35/1).

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tasche

Time of origin

  • vor 1900
  • 24.04.1900

Other Objects (12)