Film
Nietzsches kleine Schwester : Karriere einer Fälscherin
Dokumentation über das Leben und "Schaffen" von Elisabeth Nietzsche, der jüngeren Schwester des Philosphen. Nach ihrer Heirat mit dem Antisemiten Bernhard Förster kam es zum Zerwürfnis zwischen den Geschwistern, nach dem Selbstmord ihres Mannes kehrte Elisabeth 1900 aus Paraguay zurück und pflegte ihren geistig umnachteten Bruder. Während dieser Zeit manipulierte und veränderte sie dessen Werk im Sinne ihres Mannes. Die Fälschungen konnten erst nach 1989, nach der Öffnung des Nietzsche-Archivs in Weimar, nachgewiesen werden.
- Inventarnummer
-
532
- Umfang
-
90
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Nietzsche, Elisabeth
Philosophie
Antisemitismus
- Bezug (wo)
-
Deutschland
Deutschland
- Bezug (wann)
-
1994
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Pryce-Jones, Candida
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Film
Beteiligte
- Pryce-Jones, Candida