Bestand
Hollingshaus, Georg (1891-) (Bestand)
Bestandsgeschichte: Ankauf im antiquarischen Handel 2010
Sein Nachlass gelangte von Schwetzingen, dem letzten Wohnort Hollingshaus`, nach Wiesbaden. Er wurde dem Stadtarchiv Wiesbaden im Frühjahr 2010 übergeben und im Februar 2011 verzeichnet.
Zugang:
2010 Ankauf: antiquarischer Handel
Vollständig erschlossen. Die Erschließung erfolgte 2011 durch Dr. Brigitte Streich, Leiterin des Stadtarchivs Wiesbaden.
(Stand 2011)
Geschichte des Bestandsbildners: Georg HOLLINGHAUS (*1891)
Georg Hollingshaus war ein Neffe von Christiane Bender, der Ehefrau von Carl Bender I, dem Gründer der Dotzheimer "Holz- und Blechbearbeitungs-Industrie" und seit 1916 einer von mehreren Geschäftsführern der Firma.
Findmittel: Repertorium von Brigitte Streich 2011, in: Sammelrepertorium NL 126-149
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020
Bearbeiter: Brigitte Streich, 2011
- Bestandssignatur
-
NL 134
- Umfang
-
12 Mappen 1843-1945 (Grundstücksangele-genheiten, persönliche Papiere, Fotografien) 0,1 lfd.m
- Kontext
-
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)
- Bestandslaufzeit
-
1843-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:13 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1843-1945