Marx, Engels und die Teilung der Arbeit: ein einführendes Lesebuch in Gesellschaftstheorie und Geschichte (8. Ausgabe)

Abstract: "Ein Thema - ein Buch, also ein Buch mit allem, was zum Verständnis von Marx und Engels nötig ist, sollte es werden. Und ein Buch für junge Leute im Schnittpunkt von Schule und Berufsausbildung. Ein wissenschaftliches Buch, ohne sich selbst sehr wissenschaftlich zu geben. So umfangreich ist es geworden, damit es lesbar ist, ohne Lexikon und Geschichtsbuch oder andere Fachbücher parat haben zu müssen. Dabei werden die 'Klassiker' der sozialistischen Literatur, die so lange als die steifen Götterfiguren der untergegangenen Sowjetideologie dienen mußten, aus einem besonderen Blickwinkel vorgestellt. Aus dem ihrer gesellschaftlichen Theorie und nicht so sehr als Ökonomen und Politiker. Auch über Marxens 'Ökonomie', über 'Das Kapital', wird natürlich das Nötige mitgeteilt, intensiver geht es aber darum, beide als frühe Gesellschaftswissenschaftler vorzustellen. Schon ab 1845 formulierten sie bis in unsere Tage gültige Grundlagen der modernen Soziologie, und das als Wissenschaft und nich

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9781445212494
Extent
Online-Ressource, 653 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Keyword
Engel

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim, Berlin
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Lars Hennings
(when)
2012
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-284742
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hennings, Lars
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Lars Hennings

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)