Verbosität als Widerstandsmanifestation in psychodynamisch-psychotherapeutischen Gesprächen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, (2022)
In: Gesprächsforschung: Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 23.2022, 2022, S. 213-242
- Schlagwort
-
Konversationsanalyse
Patient
Psychotherapie
Psychotherapeut
Deutsch
Widerstand
Gesprochene Sprache
Psychodynamische Psychotherapie
Arzt-Patient-Interaktion
Gesprächssituation
Gesprächsanalyse
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- (wann)
-
2022
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
Verlag für Gesprächsforschung
- (wann)
-
2022
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-110806
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fenner, Carolina
- Spranz-Fogasy, Thomas
- Montan, Inka
- Deppermann, Arnulf
- Hartung, Martin
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
- Verlag für Gesprächsforschung
Entstanden
- 2022