- Weitere Titel
-
König Alfred
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2032
- Maße
-
8
- Umfang
-
32 S.
- Ausgabe
-
Libretto. Als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Weimar, 1851.02.16. - Akte: 4. - Szenen: 18. - Rollen: Alfred, König der Angelsachsen (Hr. Milde); Editha, seine Schwester (Frl. Agthe); Sigbert, Anführer der Angelsachsen (Hr. Schneider); Edmund, Anführer der Angelsachsen (Hr. Beck); Osrik, Graf von Lincoln (Hr. Höfer); Guthrun, König der Normannen (Hr. Hertzsch); Gunilde, seine Tochter (Frl. Fastlinger); Osburga, Edithas Vertraute; u.a. - Szenerie: "Ort der Handlung: Im 1., 2. und 4. Akt: die Athelingisinsel im Thonefluß, im lande der Somersäten. Im 3. Akt: das von den Normannen eroberte Schloß Chippenham, ehemals Alfreds Residenz. zeit: das Jahr 878.". - Weitere Angaben: S. [2]: "Am Geburtsfeste Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Frau Grossherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, den 16. Februar 1851 zum Erstenmale aufgeführt auf dem Grossherzoglichen Hof-Theater; unter der Leitung des Herrn Hof-Kapellmeister Dr. Franz Liszt"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 175 S8547. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 680. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 20, Artikel Raff, (Joseph) Joachim, S. 749-752
Sänger: Hr. Milde; Frl. Agthe; Hr. Schneider; Hr. Beck; Hr. Höfer; Hr. Hertzsch; Frl. Fastlinger; Liszt, Franz (Dirigent)
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055450-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper