Brief | Korrespondenz <Brief>

John Frederick William Herschel an François Arago

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von John Frederick William Herschel (07.03.1792, Slough – 11.05.1871, Hawkhurst), britischer Astronom, an François Arago (26.02.1786, Estagel – 02.10.1853, Paris), französischer Astronom, Physiker und Politiker, o.O. u. o.D. John Frederick William war der einzige Sohn des Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel. Nach einem Studium in Eton und Cambridge wurde auch er Astronom. Anfangs arbeitete er mit seinem Vater zusammen. Während eines mehrjährigen Aufenthaltes in Südafrika von 1834 bis 1838 erforschte Herschel den südlichen Sternenhimmel. Der vielseitig interessierte Wissenschaftler beschäftigte sich neben der Sternenkunde unter anderem auch mit Chemie und experimenteller Photographie.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/170 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 18,3 x 11,4 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 18,3 x 22,8 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Astronom
Physiker
Politiker
Korrespondenz <Brief>
Adressbuch

Ereignis
Herstellung
(wann)
1815-1830

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Entstanden

  • 1815-1830

Ähnliche Objekte (12)