Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Arago, François
Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Bruststück nach links ins Halbprofil gewandt vor kreuzschraffiertem Hintergrund in rechteckigem Bildfeld. Unter dem Porträt der Nachname des Dargestellten.
Bemerkung: Unter dem Namen des Dargestellten Angaben zum Verlag ("Eigenthum & Verlag des Bibl. Instituts in Hildburghausen").; Unter dem Bild die Künstleradresse und die Angabe "Nach dem Leben".; Oberhalb des Porträts weitere Angaben: "Wahlhalla", "N°19".
Personeninformation: Franz. Astronom, Physiker, Politiker Hildburghausen, Frankfurt, Freiburg, Breisgau (Wirkungsorte); Dt. Kupferstecher u. Zeichner, Schriftsteller
Bemerkung: Unter dem Namen des Dargestellten Angaben zum Verlag ("Eigenthum & Verlag des Bibl. Instituts in Hildburghausen").; Unter dem Bild die Künstleradresse und die Angabe "Nach dem Leben".; Oberhalb des Porträts weitere Angaben: "Wahlhalla", "N°19".
Personeninformation: Franz. Astronom, Physiker, Politiker Hildburghausen, Frankfurt, Freiburg, Breisgau (Wirkungsorte); Dt. Kupferstecher u. Zeichner, Schriftsteller
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Stahlstich
Mehr anzeigen
Maße:
104 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
220 x 163 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
ca. 185 x 120~ mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
220 x 163 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
ca. 185 x 120~ mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wann):
ca. 1835
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Astronom (Beruf)
Physiker (Beruf)
Politiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Physik
Physiker (Beruf)
Politiker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Physik
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Estagel (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
Paris (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Arago, François: Eloge historique de Joseph Fourier. - 1833
Publikation: Arago, François: Éloge historique du docteur Thomas Young. - [1832]
Publikation: Arago, François: Das Daguerrotyp oder die Erfindung des Daguere. - 1839
Publikation: Arago, François: Ueber Gewitter. - 1839
Publikation: Arago, François: Les étoiles doubles. - 1834
Publikation: Arago, François: Unterhaltungen aus dem Gebiete der Naturkunde. - 1837
Publikation: Arago, François: Populäre Vorlesungen über die Astronomie. - 1838
Publikation: Arago, François: Oeuvres complètes
Publikation: Arago, François: Sämmtliche Werke
Publikation: Arago, François: Historical Eloge of James Watt. - 1839
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei oder die Kunst in Kupfer zu stechen und zu äzen
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a.
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei. - 1837
Publikation: Die Männer der Reformation. Portraits ... von C. Barth. - 1859
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a
Publikation: Arago, François: Éloge historique du docteur Thomas Young. - [1832]
Publikation: Arago, François: Das Daguerrotyp oder die Erfindung des Daguere. - 1839
Publikation: Arago, François: Ueber Gewitter. - 1839
Publikation: Arago, François: Les étoiles doubles. - 1834
Publikation: Arago, François: Unterhaltungen aus dem Gebiete der Naturkunde. - 1837
Publikation: Arago, François: Populäre Vorlesungen über die Astronomie. - 1838
Publikation: Arago, François: Oeuvres complètes
Publikation: Arago, François: Sämmtliche Werke
Publikation: Arago, François: Historical Eloge of James Watt. - 1839
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei oder die Kunst in Kupfer zu stechen und zu äzen
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a.
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei. - 1837
Publikation: Die Männer der Reformation. Portraits ... von C. Barth. - 1859
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 00081/05 (Bestand-Signatur)
Pt A 1704 (Altsignatur)
Pt A 1704 (Altsignatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ