Orchestrion
Orchestrion "Gabriella"
Das Piano-Accordeon-Jazz Orchestrion „Gabriella“ wurde von René Seybold (geb. 1890 in Straßburg) entworfen und nach seiner Tochter benannt. Auf das selbstspielende Klavier, das auch manuell gespielt werden kann, sind das Akkordeon und das Schlagzeug montiert. Konzipiert wurde das Orchestrion „Gabriella“ als Gaststättenautomat mit Münzeinwurf. Es gehörte zu den populärsten Instrumenten der Firma Seybold, dennoch haben sich nur wenige bis heute erhalten.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Musikinstrumente & Mech. Musikinstrumente
- Inventarnummer
-
84/178
- Maße
-
Höhe: 160.0 cm, Breite: 270.0 cm, Tiefe: 78.0 cm
- Material/Technik
-
Holz; Metall; Textilien; Musikinstrumentenbau; Feinmechanik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fa. Seybold
- (wo)
-
Straßburg
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Orchestrion
Beteiligte
- Fa. Seybold
Entstanden
- um 1920