"Wir Lesben..." ; Identitätspolitik in der Frauenbewegung

Politisches Identitätsbewusstein spielt eine wichtige Rolle in Befreiungskämpfen und -bewegungen. In diesem Vortrag werden Fragen wie was ist aus dem Konzept des kollektiven Identitätsbewusstseins von Lesben geworden? Welche Bedeutung hat die Suche nach Identität für Frauen und wie reagieren Weiße/Deutsche Frauen auf die Rassismuskritik bzw. das politische Selbstbewusstsein von Schwarzen Frauen, Immigrantinnen und Jüdinnen?, angesprochen.

Inventarnummer
T-115

Erschienen in
Kappeler, Susanne. "Wir Lesben..." ; Identitätspolitik in der Frauenbewegung.

Bezug (was)
Lesben
Eingewanderte Frauen
Politik
Rassismus

Beteiligte Personen und Organisationen
Kappeler, Susanne

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kappeler, Susanne

Ähnliche Objekte (12)