Archivale

Auswanderungen aus Leipferdingen

Enthält: Ignaz Hornung, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 3 Kindern nach Amerika
Anton Hornung, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 4 Kindern nach Amerika
Franz Hornung, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 4 Kindern nach Amerika
Anton Huber, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 4 Kindern nach Amerika
Johann Speck, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 4 Kindern nach Amerika
Mathias Speck, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 5 Kindern nach Amerika
Jakob Riedmüller, Leipferdingen, mit seiner Ehefrau und 5 Kindern nach Amerika
Franziska Frank (geb. Huber), Leipferdingen, mit ihrer Tochter Margaretha Frank zu ihrem Ehemann Johann Frank im US-Bundesstaat Ohio
Agatha Villinger, Leipferdingen, mit ihren 3 unehelichen Kindern nach Amerika
Justina Fischer, Leipferdingen, mit ihren 3 unehelichen Kindern nach Amerika
Salomea Biehler, Leipferdingen, mit ihren 2 unehelichen Kindern nach Amerika
Maria Biehler, Leipferdingen, mit ihren 2 unehelichen Kindern nach Amerika
Anton Lingg, Leipferdingen, nach Amerika
Walburga Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Theodora [?] Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Adelheid Speck, Leipferdingen, nach Amerika
Paul Speck, Leipferdingen, nach Amerika
Mechtild Bühler, Leipferdingen, nach Amerika
Joseph Straub, Leipferdingen, nach amerika
Heinrich Weh, Leipferdingen, nach Amerika
Theresia Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Stefan Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Joseph Anton Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Maria Anna Straub, Leipferdingen, nach Amerika
Enthält auch: Übernahme der Auswanderungskosten durch die Gemeinde Leipferdingen; Bitte des Peter Weh und des Paul Weh, beide in Leipferdingen, um Einweisung in den Besitz des Vermögens der für verschollen erklärten Margaretha Frank von dort

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 700/1 Nr. 5333
Alt-/Vorsignatur
B 700/4 Nr. 1834
GLA 351 (1919/18) Nr. 1834

Umfang
1 cm

Kontext
Bezirksamt Engen >> Ortsakten >> Leipferdingen >> Staatsangehörigkeit und Auswanderung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 700/1 Bezirksamt Engen

Laufzeit
1854, 1868

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 10:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1854, 1868

Ähnliche Objekte (12)