- Standort
-
Frisörmuseum, Eckernförde
- Inventarnummer
-
Pk188
- Maße
-
H: 14,8 cm, B: 10 cm
- Material/Technik
-
Papier; geschöpft; gepresst; Farbdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Schriftzug (hinten: Bronzestatue des BETENDEN KNABEN, Ende 4. Jh. v. Chr., Höhe 1,28 m. Antikensammlung im Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin)
- Klassifikation
-
Haar- und Bartpflege (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Staatliche Museen zu Berlin (Hersteller)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
4. Viertel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Frisörmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:47 MESZ
Datenpartner
Frisörmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte (Bronzefigur, Ende 4. Jh. v. Chr.)
Beteiligte
- Staatliche Museen zu Berlin (Hersteller)
Entstanden
- 4. Viertel 20. Jahrhundert