Skulptur
Bronzestatue eines jungen Mannes (sog. Betender Knabe)
Die bereits in der Renaissance gefundene Statue ging durch viele Sammlungen, ehe Friedrich II. sie erwarb. Ihre Arme sind phantasievoll ergänzt und geben der Statue den Namen. Stilistisch wird sie dem Umfeld des Bildhauers Lysipp von Sikyon zugeordnet. Seit 1830 an dieser Stelle, ist sie das Signet der Antikensammlung.
- Location
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
SK 2
- Measurements
-
Höhe: 128 cm
- Material/Technique
-
Bronze
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fundort: Rhodos (Griechenland)
- (when)
-
Ende 4. Jh.v.Chr./ Anfang 3. Jh.v.Chr.
- Rights
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
31.03.2023, 6:30 PM CEST
Data provider
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Time of origin
- Ende 4. Jh.v.Chr./ Anfang 3. Jh.v.Chr.