Fotografie
Braun, Ferdinand
Kabinettkarte mit Bruststück nach vorn, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil gewandt, vor neutralem Hintergrund. Dargestellter mit Brille und Bart. Am unteren Rand des Porträts die eigenhändige Unterschrift des Dargestellten mit schwarzer Tinte.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotostudio. Auf der Rückseite vier Zeilen handschriftlicher Text mit einer Widmung: "S [?] / d [?] Collegen | Lothar Meyer | zur | freundl. Erinnerung.", darunter mit Buntstift: " [...]rn | Professor ihr [?] | Ferd. Braun", darunter mit Bleistift: "Tübingen 1895".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Dr. med. Lothar Meyer, Dresden" und unter "Wert" der Betrag 1 Mark.
Personeninformation: New York (Wirkungsort); Dt. Physiker (Schwerpunkt Elektrizität)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00363/02 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 46 (Altsignatur)
6681 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
146 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Physik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Fulda (Geburtsort)
Brooklyn (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Suck, Oscar (Fotograf)
- (wo)
-
Karlsruhe (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1869 - 1895
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Dr. Lothar Meyer, Dresden.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Suck, Oscar (Fotograf)
Entstanden
- ca. 1869 - 1895