Ferdinand Braun

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Ferdinand Braun (1850-1918). Personalakte des Lehrkörpers : Akte betreffend Ferdinand Braun, ordentlicher Professor für Physik
-
Ueber den Einfluss von Steifigkeit, Befestigung und Amplitude auf die Schwingungen von Saiten
-
Geheimnisse der Zahl und Wunder der Rechenkunst
-
Drahtlose Telegraphie durch Wasser und Luft
Wird thematisiert in:
-
Braun, Karl Ferdinand
-
Ferdinand Braun macht am 16. Nov. 1900 im Naturwissenschaftlichen Verein zu Straßburg im Elsass seine "Energieschaltung" für drahtlose Telegrafie bekannt, die es erlaubt, durch Koppelung beliebig...
-
Ferdinand K. Braun, Physiker der Universität Straßburg im Elsass beginnt 1898 seine Versuche der drahtlosen Telegrafie mit oszillatorischen Schließungskreisen (erstes Patent 1898), durch die der...
-
Braun, Ferdinand Karl
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)