Muslimische Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten ; biografieanalytische Fallstudien

Abstract: Die empirische Studie untersucht die Bedeutung muslimischer Religiosität in der Adoleszenz anhand biografieanalytischer Fallstudien aus Deutschland und Frankreich. Die Verknüpfung aus adoleszenz- und religionstheoretischer Perspektive berücksichtigt insbesondere die biografischen Besonderheiten der Jugendphase im Kontext von Migration. Dabei wurden individualisierte und individuierte Religiositätsformen sichtbar, aus denen drei Typen religiöser Bedeutungsmuster generiert wurden. Diese Religiositätsformen stellen in unterschiedlichem Maße ein Ressourcenpotenzial in Hinblick auf adoleszente Transformationsanforderungen dar. Eine muslimische Adoleszenz, also eine spezifisch muslimische Jugendphase, ließ sich in den Jugendbiografien allerdings nicht erkennen, ebenso wenig wie Bildungs- oder Integrationsdefizite

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783631615850
Extent
Online-Ressource, 154 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Keyword
Muslim
Jugend
Migrationshintergrund
Erwachsenwerden
Religiosität
Biografieforschung
Muslim
Religiosität
Islam
Soziale Integration
Jugend
Migrationshintergrund
Deutschland
Frankreich
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2011
Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Peter Lang
(when)
2011
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-82965-0
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Tressat, Michael
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Peter Lang

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)