Journal article | Zeitschriftenartikel

The Political Network: Parteien und politische Kommunikation auf Facebook

"Wie nutzen Parteien und Politiker Facebook? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurden Facebook-Präsenzen von Parteien und Bundestagsabgeordneten über mehrere Monate beobachtet. In Interviews wurden Abgeordnete und Mitarbeiter der Parteien nach ihrer Einschätzung der Funktion von Facebook-Kommunikation und ihrem Nutzerverhalten befragt. In einer quantitativen Studie wurde das Nutzerverhalten von Bundestagsabgeordneten im Rahmen einer Vollerhebung und einer Umfrage (N=100) ausgewertet. Im Folgenden werden wir die Ergebnisse der Teilstudien darstellen und dabei methodische Herausforderungen diskutieren, die bei der Forschung im Bereich Social Media auftreten. Internetkommunikation - und besonders jene auf Social Network Sites (SNS) - fordert empirische Forschung schon durch die schiere Menge an möglichem Material heraus. Zudem scheint die politische Kommunikation auf Facebook eine eigene Qualität zu besitzen, die auf eine Dezentralisierung und Ausdifferenzierung politischer Publika und auf ein Spannungsverhältnis zwischen der potentiellen Konservierung aller Mitteilungen bei gleichzeitiger Präferenz für Aktualität verweist. Uns beschäftigt daher auch die Frage, inwiefern das Medium und seine technischen Voraussetzungen die Kommunikation formen und welche Konsequenzen dies für Untersuchungen von Social Media und eine Interpretation der erhobenen Daten mit sich bringt. Die vorliegende Studie versucht einen Brückenschlag zwischen der konkreten Frage nach der Nutzung der Social Network Site Facebook durch Parteien und Abgeordnete und einer grundsätzlicheren Reflexion der Veränderungen, denen die politische Kommunikation auf den Nutzeroberflächen des digitalen Mediums unterworfen ist." (Autorenreferat)

The Political Network: Parteien und politische Kommunikation auf Facebook

Urheber*in: Siri, Jasmin; Melchner, Miriam; Wolff, Anna

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 29
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
kommunikation @ gesellschaft, 13(Sonderausgabe)

Subject
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kommunikationsverhalten
soziales Netzwerk
Kommunikationssystem
Politiker
Partei
Online-Dienst
Kommunikationsraum
Kommunikationsmedien
Internet
politische Kommunikation
Dezentralisation
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Siri, Jasmin
Melchner, Miriam
Wolff, Anna
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0228-201213068
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Siri, Jasmin
  • Melchner, Miriam
  • Wolff, Anna

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)