- Standort
-
Evangelische Kirche Sankt Stephani, Nordwestempore, Westwand, links, Osterwieck
- Material/Technik
-
Holz; gefasst
- Klassifikation
-
Grabskulptur
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gottvater als bärtiger alter Mann
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
Beschreibung: Auferstehung: Christus schwebt über oder neben dem Grab
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: Laub- und Bandelwerk
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1644
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Entstanden
- 1644