Archivale
Zimmern: Notariatsinstrument über einen Vergleich über die Heiratsabrede zwischen dem Junker Johann Werner (Gottfried) von Zimmern zu Meßkirch und Fräulein Margaretha Gräfin von Oettingen Das Instrument ist ausgefertigt von Heinricus von Heudorf (Hödorff), Kirchherr zu Boll bei Meßkirch, aus päpstlicher und kaiserlicher Gewalt ein offener Schreiber und geschworener Notar, und Johannes Baustetter (Bustetter) von Ebingen, Schulmeister und Stadtschreiber zu Sigmaringen, auch ein offener Schreiber, geschworener Notar und "tabellion"
Darin inseriert: Urkunde des Grafen Wolfgang von Oettingen und Johann Werner (Gottfried) von Zimmern von 1490, Samstag nach St. Johann Baptist
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,609
- Context
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstliches Haus (Rubrik 53) >> Auswärts >> Auswärtige Orte bzw. Personen mit Z
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexentry person
-
Baustetter, Johannes; Schulmeister, Stadtschreiber zu Sigmaringen
Heudorf, Heinrich von; Kirchherr
Oettingen, Margaretha von; Gräfin, 1458-1528
Oettingen, Wolfgang von; Graf, (der Schöne), 1455-1522
Zimmern, Johann Werner von; (der Ältere), 1454-1495
- Indexentry place
-
Boll : Sauldorf SIG
Ebingen, Albstadt BL; Baustetter, Johannes, Stadtschreiber und Schulmeister zu Sigmaringen
Sigmaringen SIG
Sigmaringen SIG; Baustetter, Johannes, Stadtschreiber und Schulmeister
- Date of creation
-
(19.08.1490) nach 1490
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (19.08.1490) nach 1490