Nachlässe

Mü-Schmid

Enthält:
Müller, Karl, Professor in Tübingen, 1929-1936;
Müller, Karl Alexander von, Professor der Geschichte, Herausgeber der Historischen Zeitschrift, 1934-1936;
Noack, Ulrich, Professor in Würzburg, 1926-1930, 1936;
Pabst, Hedwig, Kassel, 1939;
Paetel, Gebrüder, Verlagsbuchhandlung, 1932;
Patzelt, Erna, Professor in Wien, 1936;
Paul, Johannes, Greifswald, 1917;
Pauli, Kurt, Pressestenograph und Berichterstatter, 1925-1942;
Pistorius, Theodor von, Professor der Staatswissenschaften an der Technischen Hochschule Stuttgart und der Universität Tübingen, 1930;
Player, Münster, 1935;
Plessing, H.v., Braunschweig, o. Dat.;
Pleyer, Kleo, Professor, 1926-1934;
Priesdorff, Kurt von, Geheimer Regierungsrat und Major a.D., 1931;
Pückler, Graf E. von, o.Dat., 1923, 1931, und dessen Gattin, 1943;
Raschdau, Ludwig, Gesandter a.D., Berlin, 1930;
Rausch, Albert H.- Benrath, H., Schriftsteller, 1935;
Rausch, Georg Werner, Dr., 1928-1930;
Reichle, Walter, Dr., Studienrat, 1938, 1940;
Richter, Adolf, Dr., Oberstudiendirektor in Ludwigsburg, 1931-1932, 1948;
Riegelmann, Hans, Dr., Berlin, 1943;
Rümelin, Max von, Professor des Staatsrechtes in Tübingen, 1931;
Schnellhorn, Fritz, 1932;
Schemann, Bertha, 1931;
Schemann, L., 1931;
Schirmacher, Käthe, Dr., 1928;
Schirmer, Walter F., Professor, darin: Professor C. Foligno, Oxford an Schirmer, 1935;
Schmid, Paul, 1924-1927, und dessen Vater und Gattin, 1928;

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1035/23
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Haller, Johannes >> N 1035 Johannes Haller >> Briefe
Bestand
BArch N 1035 Haller, Johannes

Provenienz
Haller, Johannes, 1865-1947
Laufzeit
1917-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Haller, Johannes, 1865-1947

Entstanden

  • 1917-1948

Ähnliche Objekte (12)